Wer mit dem Gedanken spielt seinen Dachboden auszubauen, muss im Vorfeld einiges beachten und genau planen. Hier sind ein paar der wichtigsten Punkte.
Brauche ich eine Genehmigung?
Die baurechtlichen Voraussetzungen für den Dach-Innenausbau kennt das Bauamt. Informieren Sie sich rechtzeitig, denn nicht immer ist eine Genehmigung erforderlich.
Was ist bei der Planung zu bedenken?
Machen Sie einen detaillierten Plan. Was soll im neuen Raum unter dem Dach entstehen? Zusätzlicher Wohnraum ohne Wasseranschluss oder eine neue, eigenständige Wohnung mit Bad und Küche? Müssen Wände eingezogen oder das Dach isoliert werden? Benötigen Sie zusätzliche Fenster in der Dachschräge?
Was ist machbar?
Prüfen Sie Ihr Dach auf Dichtheit und lassen Sie einen Fachmann beurteilen, ob das Dach überhaupt ausbaufähig ist. Bringen Sie die Anforderungen an Schall- und Brandschutz in Erfahrung sowie die Tragfähigkeit der Unterkonstruktion Ihres Dachs.
Was wird gebraucht?
Wenn Sie all diese Informationen gesammelt haben, können Sie eine Materialbedarfsliste für Ihren Dach Ausbau erstellen. Möchten Sie ein komplettes Dachsystem, oder die Komponenten lieber frei zusammenstellen? Hier gibt es verschiedene Lösungen.
Wer soll ausführen?
Überlegen Sie, welche Arbeiten Sie selbst ausführen können und wofür Sie einen Fachmann benötigen.