Spachtelmassen im Trockenbau

Mit Pallas Spachtelmassen sind Sie nicht nur auf der sicheren, sondern auch auf der perfekten Seite. Die hervorragende Produktqualität von Pallas erfüllt alle Anforderungen von Q1-Q4.

Gerade matte, fein strukturierte Anstriche, Beschichtungen oder Wandbekleidungen erfordern eine hochwertige Oberfläche, um zum Beispiel Streiflichteffekte zu minimieren.

Spachtelmassen von Siniat liefern hervorragende Ergebnisse bei minimalem Verarbeitungsaufwand.

SPACHTELMASSEN FÜR ALLE MIT KNOW HOW

Spachtelmassen im Trockenbau

EFFIZIENT

Mit Pallas ist das Verspachteln von Fugen und Oberflächen extrem einfach und Nacharbeiten werden auf ein Minimum reduziert. Das geringe Schrumpfverhalten und die feine Oberflächenstruktur sparen Kraft, Arbeitszeit und Material – durch weniger Nachspachteln und Schleifarbeiten. Ob Sie einen Spezialisten für besondere Aufgaben brauchen, z.B. für Feuchträume, oder einen zuverlässigen Allrounder zum Verspachteln oder Fugenfüllen: Mit Pallas sind Sie dank optimaler Verarbeitungszeiten, hoher Ergiebigkeit und einfachem Handling immer auf der sicheren Seite.

Spachtelmassen im Trockenbau

VIELSEITIG

Pallas Spachtelmassen und Siniat Gipsplatten sind optimale Partner auf jeder Baustelle. Sie sind natürlich auch auf allen anderen Gipsplatten (nach DIN EN 520 bzw. DIN 18 180) einsetzbar. So gelingen Ihnen hochwertige, glatte Oberflächen ebenso perfekt wie Reparaturarbeiten auf grundierten Flächen oder das einfache Fugenfüllen der unteren Plattenlage. Siniat Spachtelmassen erfüllen die Qualitätsstufen Q1 bis Q4. Es gibt sie als pastöse, gebrauchsfertige Spachtelmasse oder in Pulverform, sie sind Spezialspachtelmassen und Alleskönner.

Spachtelmassen im Trockenbau

EDERZEIT VERLÄSSLICH

Spachtelmassen von Siniat folgen unserem Konstruktionsgrundsatz: Siniat Spachtelmassen und Gipsplatten sind ideal aufeinander abgestimmt. Genormte Profile, Dämmstoffe und Zubehör sind in den AbPs herstellerneutral angegeben und frei wählbar.

PALLAS SPACHTELMASSEN VON SINIAT

Pallas easy - dreifach einfach

Pastöser, gebrauchsfertiger Finish-Spachtel. Speziell für die Verarbeitung mit Airless-Geräten, aber auch zur manuellen und maschinellen Verspachtelung einsetzbar. Einfach zu verarbeiten, zu schleifen und zu tragen im 20kg Eimer.

Pallas mix - der Alleskönner

Pallas mix ist gebrauchsfertig angemischt und vielseitig verwendbar. Vom einfachen Verfugen in Q1 bis hin zu erstklassigen Oberflächen in Q4 macht er jede Spachteltechnik mit.

Pallas base - für die unteren Lagen

Pastöser, gebrauchsfertiger Fugenfüller für manuelle Verarbeitung in den unteren Lagen bei mehrfach beplankten Wänden.

Pallas hydro - keine Chance für Nässe

Der Feuchtraumexperte unter den Spachtelmassen ist als Fugenfüller bis Q2 in feuchten und nassen Umgebungen einsetzbar. Dazu zählen nicht direkt bewitterte Außenbereiche ebenso wie hoch nässebeanspruchte Räume. Die Spachtelmasse ist sofort einsatzbereit und trocknet schnell.

Pallas deko - der Oberflächenprofi

Für hochwertige Oberflächen der Qualitätsstufe Q3. Wenn Sie Pallas deko im System mit der Gipsplatte LaDeko- verwenden, sparen Sie zur Erstellung einer hochwertigen Q3 Oberfläche einen Arbeitsgang – das Abziehen der Plattenoberfläche mit Spachtelmasse bis zum Porenverschluss entfällt.

Pallas fill - schnell und effizient Fugen füllen

Pallas fill ist die richtige Spachtelmasse für Fugen aller Art, die mit effizientem Materialeinsatz und geringem Kraftaufwand verspachtelt werden sollen.

Pallas fill B - für alle Fugen mit Bewehrungsstreifen

Verwenden Sie Pallas fill B als Spachtelmasse für alle Fugen mit Bewehrungsstreifen, die mit effizientem Materialeinsatz und geringem Kraftaufwand verspachtelt werden sollen.

Pallas fix 60 - fix und effektiv

Der Ansetzgips fixiert Gipskarton- und Verbundplatten sicher und schnell direkt auf dem Mauerwerk. So können Sie schnell mit dem Trockenbau-Spachteln beginnen.

Pallas finish - für den letzten Schliff

Der Flächenspachtel hinterlässt keine Spuren, nur glatte Oberflächen in Q3- bis Q4-Qualität und schafft den optimalen Untergrund für fein strukturierte Oberflächenbekleidungen.

SPACHTELTECHNIK - SPACHTELMASSE RICHTIG ANRÜHREN UND VERARBEITEN

Weiter Informationen sowie Tipps und Tricks zum Thema Spachteltechnik und Oberflächenqualität finden Sie unter diesem Link.

FINDEN SIE DIE RICHTIGE SPACHTELMASSE

Siniat Spachtelmassen und Gipsplatten sind perfekt aufeinander abgestimmt und geprüft. Die Pallas Spachtelmassen gewähren Ihnen:

Spachtelmassen im Trockenbau
  • Optimale Haftung

  • Minimierte Rissbildung in den Fugen

  • Nachgewiesene Dichtheit der Fuge im Brandfall

  • Geprüften Schallschutz an akkreditierten Instituten

  • Sichere Bauabnahme

Finden Sie sich in der Masse zurecht! Ob Sie einen zuverlässigen Allrounder zum Verspachteln oder Fugenfüllen suchen oder einen Spezialisten für besondere Aufgaben brauchen – es gibt für jeden Anwendungsbereich das richtige Produkt.

Spachtelmassen gebrauchsfertig oder zum Anrühren
Sie können zwischen gebrauchsfertigen Spachtelmassen im Eimer und selbst anzurührenden Spachtelmassen in verschiedenen Gebindegrößen wählen. Die Vorteile von Pulverspachtel liegen vor allem in der Handhabbarkeit und den kürzeren Trocknungszeiten. Bereits gebrauchsfertige, pastöse Spachtelmasse punktet dagegen mit ihrer schnellen Anwendbarkeit – das Anrühren der Spachtelmasse entfällt – und ihrer bereits perfekten Konsistenz.

Pluspunkte der Siniat Spachtelmassen
Siniat Spachtelmassen sind effizient und vielseitig einsetzbar. Sie warten mit feiner Körnung und geringem Schrumpfverhalten auf. Nacharbeiten werden so auf ein Minimum reduziert: weniger Nachspachteln und weniger Schleifen. Zudem sind die Spachtelmassen perfekt auf Siniat Gipsplatten abgestimmt, Sie können sie aber natürlich auch in Verbindung mit allen anderen Gipsplatten nach DIN EN 520 bzw. DIN 18180 einsetzen.

Effizienz fängt bei uns übrigens schon bei der Verpackung an. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zur Spachtelmasse auf den ersten Blick.

  • Selbsterklärende Anwendungspiktogramme und große Mengenangaben für den schnellen Überblick
  • Produkthinweise in drei Sprachen
  • Unterschiedliche Gebindegrößen für jeden Einsatzzweck
Spachtelmassen im Trockenbau

WOHNGESUNDES UND NACHHALTIGES BAUEN NACH EMICODE® ZERTIFIZIERT

Die Siniat Spachtelmassen Pallas haben seit Neuestem die EMICODE®-Zertifizierung EC1PLUS.

Der internationale Qualitätsmaßstab EMICODE® ist ein Kennzeichnungssystem, das Verlegewerkstoffe und Bauprodukte nach ihrem VOC*-Emissionsverhalten vergleichend bewertet. Herausgeber ist die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V. (GEV), deren Hauptaufgabe die Förderung des Verbraucher-, Arbeits- und Umweltschutzes im Bereich bauchemischer Produkte und Klebstoffe ist.

Das EC1PLUS-Siegel, mit dem alle Pallas Spachtelmassen von Siniat ab sofort gekennzeichnet werden dürfen, ist die höchste Zertifizierungsklasse und beschreibt laut GEV die Grenze des technisch Machbaren und ist somit auch Beweis, dass die Verwendung von Pallas Spachtelmassen in puncto Wohngesundheit unbedenklich ist.

*VOC = Volatile Organic Compound(s)

MEHR WISSEN ZUM DOWNLOADEN

Laden Sie sich hier weitere Dokumente zum Thema Spachtelmassen herunter.

Spachtelmassen im Trockenbau

Downloaden Sie jetzt den Trockenbauguide

Im Siniat Trockenbauguide wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie eine Wand und eine Decke aufbauen und wie Sie richtig spachteln.

Über die folgenden Links können Sie bequem den passenden Trockenbauguide herunterladen!

Spachtelmassen im Trockenbau

Persönliche Beratung

Unsere Experten an der technischen Hotline unterstützen Sie gern bei Ihrem Trockenbau-Projekt!

Tel.: +49 2102 / 49 33 66
E-Mail: anwendungstechnik@siniat.com

Innovative, wirtschaftliche und effiziente Lösungen
Geprüfte und genormte Lösungen
Nachhaltiges Bauen