Referenzen

Siniat Profile sind Metallunterkonstruktionen für Wand und Decke in Standardabmessungen. Mit ihnen lassen sich z.B. Trennwände oder Decken einfach und kostengünstig realisieren. Siniat Profile überzeugen durch eine besonders gute Stahlqualität, Maßhaltigkeit und einwandfreie Verarbeitungseigenschaften.
Innere Werte sind wichtig, auch im Trockenbau. Metallprofile bilden das stabile Rückgrat für alle Arten von Trockenbauplatten. Das „traditionelle“ Baumaterial Holz kommt im Trockenbau zwar nach wie vor zum Einsatz, denn es kann beispielsweise mit einer positiven Energiebilanz und guten Dämmeigenschaften punkten; auch die Kosten von Metall und Holz halten sich in etwa die Waage.
Im Vergleich zu einer Unterkonstruktion aus Holz hat im Trockenbau ein Ständerwerk aus Metall viele Vorteile. Unter anderem sind Metallprofile leichter zu handhaben, schneller und präziser zu verarbeiten und haben weniger Gewicht. So vielfältig die Möglichkeiten bei der Gestaltung von Innenräumen sind, so flexibel können Trockenbauprofile diese umsetzen. Die Basis für Trockenbau-Wände bilden UW-Profile (oft auch nur U-Profile genannt). Sie werden horizontal an Boden und Decke montiert. Darin werden CW-Profile montiert und bilden im Trockenbau-Ständerwerk die vertikalen Streben. Für die Konstruktion von Trockenbau-Decken werden UD- und CD-Profile genutzt.
Das Sortiment von Siniat bietet Trockenbauern und Fachhändlern alle Arten von Trockenbauprofilen in unterschiedlichen Ausführungen.
UW-Profile: werden horizontal an Boden und Decke montiert und nehmen die CW-Profile auf
CW-Profile: normale vertikale Längsstreben im Ständerwerk, auf denen die Wandplatten befestigt werden
UD-Profile: werden für die Unterkonstruktion von Decken oben an der Wand befestigt
CD-Profile: werden in UD-Profile eingehängt und bilden den Untergrund, an dem Deckenplatten befestigt werden
UA-Profile: Aussteifungsprofil für zusätzliche Stabilität des Ständerwerks an Stellen, wo Türen eingebaut werden
Hut-Deckenprofile: für die Direktbefestigung an Rohdecken oder Dachschrägen werden besonders für Dachgeschoss-Bekleidungen verwendet und ermöglichen besonders schlanke Aufbauten
Einsatzbereiche
Unterkonstruktionen an Wand oder Decke#
Trennwände
Abgehängte Decken
Dachausbau
Runde Wände und Decken
Pluspunkte
Leichte Befestigung an anschließende Bauteile
Individuelle Wohnraumanpassung
Schnelle und einfache Verarbeitung
Unterschiedliche Ausführungsvarianten
Flexible Profile
Verlegung von Installationen möglich
Der Fantasie sind beim Einsatz von Formteilen aus Gipskarton mit den passenden Profilen keine Grenzen gesetzt – dreidimensional gebogene Elemente wie Kuppeln sind ebenso möglich wie vielfach facettierte Oberflächen, Wellenstrukturen oder die Gestaltung von Säulen. Aber auch alltäglichere Wünsche sind mit Gipskarton-Formteilen und den passenden Metallprofilen schnell und einfach zu erfüllen.
Laden Sie sich hier weitere hilfreiche Dokumente herunter.
Unsere Experten an der technischen Hotline unterstützen Sie gern bei Ihrem Trockenbau-Projekt!
Tel.: +49 2102 / 49 33 66 E-Mail: anwendungstechnik@siniat.com
Folgen Sie #Siniat in den sozialen Medien: