Insgesamt gibt es in der Skyline Plaza elf verschiedene Design-Pods mit ähnlichem Aufbau, die sich nur durch Details, wie etwa den Anschluss der Brüstungsgläser, unterscheiden. Für die serielle Produktion war dies vorteilhaft, da die gleichen Gussformen für die Segmente aller Design-Pods verwendet werden konnten. Im ersten Schritt wurden Rohkonstruktionen gefräst, aus denen anschließend Negativformen aus Silikon entstanden. In diese Formen wurde die frei formbare Gipsmasse gegossen, um die
Rohlinge der Segmente zu erzeugen. So konnte ein sehr hoher Vorfertigungsgrad von etwa 80% erreicht werden, was die Montagezeit auf der Baustelle verkürzte.
Die fragilen Gips-Elemente wurden nach der Fertigung sehr sorgfältig in Holzformen verpackt, der Transport in die Frankfurter City fand mittels LKWs mit präziser Verladesicherung statt. Gerhard Mehl, der verantwortliche Außendienstmitarbeiter von Siniat, beschreibt die filigranen Einzelteile als „große Porzellanvasen.“ Dank der guten Vorbereitung gelangten die mehr als 130 Elemente unversehrt ans Ziel.