
Ob überdachter Balkon, Veranda oder andere geschützte Außenbereiche – mit LaHydro bietet Siniat eine leistungsstarke Lösung für Decken, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen überzeugen. Entwickelt für den Einsatz im Innen- und geschützten Außenbereich, vereint LaHydro technische Stärke mit hoher Feuchtigkeitsresistenz.

LaHydro – die Spezialplatte für Feuchträume und Außenbereich
Unsere LaHydro Gipsplatte wurde speziell für den Einsatz in feuchtebelasteten Innenräumen und geschützten Außenbereichen konzipiert. Mit einer Wasseraufnahme von unter 3 % und hoher Formstabilität bietet sie zuverlässigen Schutz vor Nässe, Schimmel und Verformung. Ihre robuste Oberfläche macht sie besonders widerstandsfähig – ideal für Decken, die dauerhaft funktionieren müssen.
👉 Mehr zur LaHydro Gipsplatte erfahren – Jetzt Produktdetails ansehen
SD58 – das durchdachte Außendecken-System
Das Siniat SD58-System kombiniert die Vorteile der LaHydro-Platte mit einer stabilen Unterkonstruktion und bietet eine Vielzahl technischer und praktischer Vorteile:
Technische Vorteile
- Feuchtigkeitsresistenz: Ideal für überdachte Außenbereiche
- Brandschutz: Klassifizierungen bis F90 möglich
- Schallschutz: Bis zu 54 dB bei zweilagiger Beplankung
- Mechanische Festigkeit: Hohe Oberflächenhärte und Stoßfestigkeit
Montage- und Planungsfreundlichkeit
- Einfache Verarbeitung wie bei klassischen Gipsplatten
- Schnelle Montage dank klarer Systemstruktur
- Statische Vorbemessung verfügbar – auch für größere Abhängehöhen
- Individuelle Ausführungsvarianten für komplexe Anforderungen
- Checkliste für die Planung unterstützt bei der Umsetzung

Siniat – Ihr Partner für sichere und langlebige Deckensysteme.
Ob Neubau oder Sanierung: Mit LaHydro und SD58 setzen Sie auf Qualität, Sicherheit und Effizienz – für Decken, die halten, was sie versprechen.

Möchten Sie immer auf dem neuesten Stand über unsere Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Siniat-Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig interessante Informationen und Tipps rund um das Thema Trockenbau. Sie erfahren mehr über unsere innovativen Lösungen, unsere Referenzprojekte, unsere Schulungsangebote und vieles mehr.
Um unseren Newsletter zu abonnieren, müssen Sie nur Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in das Newsletter-Formular eingeben und auf “Anmelden” klicken. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den Link am Ende jedes Newsletters klicken.
Wir freuen uns, Sie als neuen Abonnenten begrüßen zu dürfen!