Referenzen

Mechanische Festigkeit und Statik von Wandsystemen sind z.B. in modernen Krankenhäusern oder Senioren- und Pflegeheimen von größter Bedeutung. Dabei müssen tragende innere Trennwände neben ihrem Eigengewicht auch die auf ihre Fläche einwirkenden Lasten aufnehmen und zu den angrenzenden Bauteilen weiterleiten. Hierzu gehören Flächenlasten, Konsollasten und Stoßlasten mit einem Nachweis nach DIN 4103-1 in Verbindung mit DIN 18183 sowie dem Eurocode.
Für die Aussteifung gegen horizontale Lasten hält Siniat mit der Mehrzweck-Gipsplatte LaPlura eine perfekte Trockenbau-Lösung bereit. Durch ihren extrem harten Gipskern ist die Bauplatte bestenes geeignet. Zudem wird mit der ETA (Europäisch Technische Zulassung) Nr. ETA-14/0312 dokumentiert, dass LaPlura als aussteifendes und mittragendes Element im Holzrahmenbau einsetzbar ist. Dies gilt sowohl für Wand- und Deckentafeln als auch für Gebäudeabschlusswände. Somit steht dem Einsatz im nicht unmittelbar bewitterten Außenbereich nichts im Wege.
Für die Befestigung als mittragende und aussteifende Beplankung auf Holzständerwerk in Direktbeplankung ist der Eurocode 5 in Verbindung mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-31.4-160 zu berücksichtigen. Die Übernahme mehrerer bauphysikalischer Funktionen durch die äußere Direktbeplankung mit der Putzträgerplatte Bluclad führt zur Reduzierung der Bauteil- bzw. Funktionsschichten und damit zu einer Kosten- und Materialersparnis bei gleichzeitiger Aussteifung.
Bei der Verwendung der gemäß Zulassung Z-31.4-211 aussteifenden Zementplatte Cementex, ist bei dem o. g. Konstruktionsaufbau immer eine Dampfbremse einzuplanen. Die äußere Beplankung trägt im Wesentlichen die senkrecht auf sie wirkenden Windlasten und die Wind- und Aussteifungslasten in Scheibenrichtung ab.
Im gehobenene Innenausbau kommt ebenso die Zementplatte Duripanel als mittragende und aussteifende Beplankung bei Holzhäusern in Tafelbauart nach Eurocode 5 zum Einsatz. Die so eingesetzte Duripanelplatten erfordern immer einen rechnerischen Nachweis mit den in der Zulassung festgelegten Rechenwerten.
Unsere Experten an der technischen Hotline unterstützen Sie gern bei Ihrem Trockenbau-Projekt!
Tel.: +49 2102 / 49 33 66 E-Mail: anwendungstechnik@siniat.com
Folgen Sie #Siniat in den sozialen Medien: